Kontakt :
☎
+49 (0) 221 986 5532-1
Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1:2017
In DIN EN ISO 9606-1 wird die Schweißerprüfung für das Schmelzschweißen von Stählen definiert. Sie stellt eine Reihe technischer Regeln für systematische Prüfungen von Schweißern auf und ermöglicht so, dass solche Qualifizierungen unabhängig von der Art des Erzeugnisses, des Ortes und des Prüfers/der Prüfstelle einheitlich akzeptiert werden. Wenn Schweißer qualifiziert werden, liegt der Schwerpunkt auf der Fähigkeit des Schweißers, den Elektrodenhalter, die Schweißpistole, den Schweißbrenner so zu handhaben, dass damit eine Schweißung von zulässiger Qualität erzeugt wird.
Inhalte:
>Ausbildung Schweißer: WIG, E, MIG/MAG
>Schweißerprüfung gemäß DIN EN ISO 9606-1:2017 durch Benannte Stelle
>Qualifikationsprüfung vor erstmaligem Eintritt auf das Werksgelände für Kontraktoren
>Schweißer-Fertigkeitsprüfung im Auftrag Industriepark – Fachstelle Schweißwesen
- Qualifikationsprüfung
Hier geht es vor allem um Objektivität und Aussagekraft.
Prüfungsinhalte und Kriterien:
Schweißer nach DIN EN ISO 9606:2017
Stationäres Versschweißen von Rohren in Zwangslagen unter Baustellengegebenheiten
Schweißverfahren: WIG, E, MIG/MAG
Rohrvorrichter nach ISO
> Lesen v. Isometrie
> Montage von Flanschen u. Dichtungen
> Montage von Rohrleitungen, Halterungen u. Konstruktionen
Isolierer
Montage v. Blechisolierung mit Dämmstoff und Abstandhalter an eine Modellanlage.
Gerüstbauer
Fehlersuche an Modellgerüst mit 10 Fehlern.
Prüfung auf:
> Standsicherheit, Ausrichtung Bauliche,
> Durchbildung, Zugänglichkeit,
> Sicherheitsbestimmungen

Unsere Leistungen :
-
Kostengünstig
-
Schnelle Termine
-
TÜV geprüft
-
Online Schulungen
-
Fachkundige Dozenten
-
Qualitative Seminare